Größere Vielfalt und Qualitätsverbesserung über das PVD-Oberflächenverfahren
PVD = Physical Vapor Deposition
Ein industrielles Verfahren, das es ermöglicht, auf der Oberfläche verschiedener Materialien sehr dünne Schichten „Edler“ Metalle wie Titan und Zirkonium, aufzutragen. Als Ergebnis erhält das Rohmaterial neue „sekundäre“ Fähigkeiten. Es können mittels des PVD-Verfahrens auf die behandelten Oberflächen unter anderem Farben, nach ganz bestimmten Farbtabellen aufgetragen werden.





Die gezeigten Farben können von der tatsächlichen Farbe des Produkts, in Abhängigkeit von der Farbkalibrierung des Monitors abweichen. Beim Kauf/Verkauf eines Produkts in einer der obigen Farben ist es wichtig unter der Rufnummer +49 2771 41911 unser Verkaufsbüro zu kontaktieren und die Verfügbarkeit und Lieferzeiten zu prüfen.
Die behandelte Oberfläche erfährt zusätzlich die folgenden Qualitätssteigerungen:
- Eine signifikante Erhöhung der Oberflächenhärte
- Einen deutlichen Anstieg der Resistenz gegen Abrieb und Verschleiß
- Eine Stärkung der Merkmale der nicht-toxischen, allergischen und Biokompatibilität
- Eine deutliche Steigerung der Korrosionsbeständigkeit
- Eine signifikante Erhöhung der Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln, Säuren, Laugen etc.
- Die Farben sind dank dieser Behandlung resistent (unveränderlich) gegen UV-Strahlen.